top of page

Bore-out und Underachiever


Burn-out kennt jeder, aber Bore-out? Tja, das ist dessen böser Zwilling.


Unter Bore-out versteht man das Leiden unter einer chronischen Unterforderung. Man ist quasi zu Tode gelangweilt.

Für alle, denen die Arbeit schon lange über den Kopf gewachsen ist, ein kaum nachvollziehbares Phänomen. Es ist auch gesellschaftlich kaum bekannt und anerkannt.


Bore-out und das oft damit verbundene Underachievment entsteht dadurch, dass die abgefragten Leistungen deutlich unter dem persönlichen Potential liegen oder die regelmäßigen Arbeiten stupide und monoton sind und oft als sinnlos empfunden werden.


Das ist dann ein Gefühl, als würdest du in einem richtig schnellen Sportwagen hinter einem Trecker auf der Autobahn feststecken.

Es macht dich kribbelig, es ist langweilig, es nervt und du würdest alles geben um dieser Situation zu entfliehen. Es setzt dich gewaltig unter Stress.


Und jetzt laufen in deinem Körper die gleichen Mechanismen ab, die bei einer Überforderung ausgelöst werden.


Deine Haut wird schlechter durchblutet, deine inneren Organe schalten auf Minimalbetrieb und deine Muskeln wissen nicht wo hin mit all dem Blut, mit dem sie versorgt werden.


Du hast jetzt das dringende Bedürfnis auszusteigen und irgend etwas zu machen, den Trecker anzuschieben oder einen Streit anzufangen.

Aber all das geht ja nicht, weil du ja dein Auto nicht verlassen darfst.

Und das Schlimmste ist vielleicht, du weißt nicht einmal warum du hinter dem Trecker her fahren sollst.

Vor lauter Frustration fängst du vielleicht an irgendwelche Knöpfe zu drücken oder Vollgas mit angezogener Handbremse zu fahren. Aber es ist halt nicht befriedigend.


Für eine kurze Zeit kannst du diese Situation durch andere Aktivitäten kompensieren, als Dauerzustand ist sie aber nicht tragbar.

Du wirst unkonzentriert, deine mentalen Fähigkeiten leiden, weil sich dein Gehirn nicht mehr aus dem Standby-Modus zurück meldet und du baust irgendwann einen Unfall.


Du, als guter Fahrer hast auf der ganzen Breite versagt. Du konntest dein Potential nicht entfalten. Du bist jetzt einer der vielen Underachiever, der Minderleister.

Für deine Umwelt ist es aber nicht ersichtlich und nachvollziehbar, wie du eine so leichte Aufgabe (fahre mit 25 kmh hinter hinter einem Trecker her) in den Sand setzten kannst.

Da wirst du bestimmt Nachhilfe brauchen.


Das du ohne dieses Hindernis und auf einer anderen Strecke schnell und ohne Probleme angekommen wärest, das sehen die wenigsten.


Also, wenn du irgendwo in deinem Leben hinter einem Trecker fest steckst, such nach einer Umleitung oder einer alternativen Route um an dein Lebensziel zu kommen.


In diesem Sinne: Neue Wege finden und ankommen im Leben.

Eure Andrea





5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page